Barbara Lenk MdB
geänderte Redezeit 14:55 - 15:40 Uhr
Unterwegs im Wahlkreis Gestern hatte ich einen Gesprächstermin und Werksführung bei Feralpi Stahl in Riesa. Das Unternehmen plant vor Ort umfangreiche Investitionen, um den Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. den hohen Energiepreise zu begegnen. Ein weiterer Baustein soll der Einsatz von „grünem Wasserstoff“ sein. Hierfür ist die Anbindung an die entsprechende Infrastruktur, wie Pipelines, in Ortsnähe von zentraler Bedeutung. Feralpi beschäftigt ebenso der Fachkräftemangel. Besonders interessant ist, dass im Bereich Öffentlichkeitsarbeit Digitalisierung zum Einsatz kommt. Die Digital Factory Experience ermöglicht einen virtuellen Rundgang durch das Werk (https://feralpi-stahl.com/feralpi-experience/stahl/index.html) Vielen Dank an unsere Gesprächspartner! Am Abend hatten wir die Banneraktion der Regionalgruppe Meißen des KV Meißen mit überwiegend positiven Reaktionen. Tolle Aktion.
Heute zum Interview zu digitalen Themen bei unserer Social Media Abteilung der AfD-Fraktion im Bundestag mit Rebecca Seidler. Es war mir ein Vergnügen.
Freitag halte ich meine 9. Rede im Bundestag. Diese kann auf Phoenix oder über den Livestream des Bundestages verfolgt werden
Mein erster Antrag im Plenum Zum heutigen Digital-Slot „Data Act“ der Union halte ich meine 9. Rede. Mein Büro konnte mit dem Arbeitskreis Digitales einen Antrag mit der Drs 20/6191 beistellen. Wir fordern Präzisierungen beim Data Act! ➡ die Bundesregierung soll bei den Verhandlungen mit dem Europäischen Rat darauf hinweisen, dass bei nicht näher definierten öffentlichen Notlagen Daten missbräuchlich erlangt werden können. Dieses Risiko tragen wir nicht mit! ➡ Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Digitalwirtschaft ist sicher wichtig. ABER sie steht in direktem Zusammenhang zu den digitalen Rechten der Verbraucher. Diese werden von der Union nicht angesprochen. ABER VON UNS! Zu unserem Antrag: https://dserver.bundestag.de/btd/20/061/2006191.pdf Kurzmeldung Bundestag: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-940934
Barbara Lenk MdB
Unterwegs im Wahlkreis Gestern hatte ich einen Gesprächstermin und Werksführung bei Feralpi Stahl in Riesa. Das Unternehmen plant vor Ort umfangreiche Investitionen, um den Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. den hohen Energiepreise zu begegnen. Ein weiterer Baustein soll der Einsatz von „grünem Wasserstoff“ sein. Hierfür ist die Anbindung an die entsprechende Infrastruktur, wie Pipelines, in Ortsnähe von zentraler Bedeutung. Feralpi beschäftigt ebenso der Fachkräftemangel. Besonders interessant ist, dass im Bereich Öffentlichkeitsarbeit Digitalisierung zum Einsatz kommt. Die Digital Factory Experience ermöglicht einen virtuellen Rundgang durch das Werk (https://feralpi-stahl.com/feralpi-experience/stahl/index.html) Vielen Dank an unsere Gesprächspartner! Am Abend hatten wir die Banneraktion der Regionalgruppe Meißen des KV Meißen mit überwiegend positiven Reaktionen. Tolle Aktion.
Heute zum Interview zu digitalen Themen bei unserer Social Media Abteilung der AfD-Fraktion im Bundestag mit Rebecca Seidler. Es war mir ein Vergnügen.
Freitag halte ich meine 9. Rede im Bundestag. Diese kann auf Phoenix oder über den Livestream des Bundestages verfolgt werden
Mein erster Antrag im Plenum Zum heutigen Digital-Slot „Data Act“ der Union halte ich meine 9. Rede. Mein Büro konnte mit dem Arbeitskreis Digitales einen Antrag mit der Drs 20/6191 beistellen. Wir fordern Präzisierungen beim Data Act! ➡ die Bundesregierung soll bei den Verhandlungen mit dem Europäischen Rat darauf hinweisen, dass bei nicht näher definierten öffentlichen Notlagen Daten missbräuchlich erlangt werden können. Dieses Risiko tragen wir nicht mit! ➡ Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Digitalwirtschaft ist sicher wichtig. ABER sie steht in direktem Zusammenhang zu den digitalen Rechten der Verbraucher. Diese werden von der Union nicht angesprochen. ABER VON UNS! Zu unserem Antrag: https://dserver.bundestag.de/btd/20/061/2006191.pdf Kurzmeldung Bundestag: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen- 940934